

Die Lungenliga Zentralschweiz kann pro Jahr maximal vier Anfragen berücksichtigen.
Kontakt
gfp@lungenliga-zentralschweiz.ch
041 429 31 10
Vorbereitung Interview
- Die Fragen müssen eine Woche vor dem Interviewtermin an die Interviewpartnerin gesendet werden.
- Wird das Interview physisch durchgeführt, findet es in der Geschäftsstelle in Emmen statt. Eine Durchführung online ist jedoch wünschenswert.
- Der/die Lernende informiert die Lungenliga transparent, in welcher Form das Interview in der Arbeit verwendet wird. Eine Veröffentlichung der Beiträge der Lungenliga Zentralschweiz, die über die Abgabe der schriftlichen Arbeit an der Ausbildungsstätte hinaus geht, erfordert ein Gut zum Druck mit einer Vorlaufszeit von 20 Tagen.
Inhalt Interview
- Ein Expert:inneninterview beinhaltet Punkte, die durch eigene Recherche nicht beantworten werden können.
- Das bedeutet: Interviewfragen, die selber recherchiert werden können, werden nicht behandelt. Z.B.:
Wie viele Personen rauchen in der Schweiz?
Welches sind die Folgen des Nikotinkonsums? (bezüglich Krankheitsbilder)
Welches sind die häufigsten Entzugssymptome?
Tipps für die Recherche rund um die Themen Rauchstopp, Sucht, Vapes
- Stopsmoking
- AT Schweiz: Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz
- Sucht Schweiz
- feel-ok.ch
- vapefree.info
- MonAM: Schweizer Monitoring-System Sucht und nichtübertragbare Krankheiten, Zahlen und Fakten